Gerne auch per Telefon oder per Video – wenn Sie nicht bei mir vor Ort sein können
1998 habe ich mir meinen Wunsch erfüllt und meine eigene Heilpraxis eröffnet. Ich bin Heilpraktikerin mit Leib und Seele. Mein Ziel ist es, jedem Patienten zuzuhören, für ihn da zu sein und ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen.
Über den Termin hinaus lasse ich meine Patienten nicht im Stich. Ein regelmäßiger telefonischer Kontakt ist mir sehr wichtig.
Wenn der sehnlichste Wunsch nach einem Baby unerfüllt bleibt, ist das für die betroffenen Paare eine sehr belastende Situation. Ich stehe den Paaren mit Rat und Tat zur Seite. Viele naturheilkundliche Behandlungsformen können helfen. Mittel aus der Homöopathie, Anthroposophie oder Phytotherapie in Kombination mit Fußreflexzonenmassage, Ohrakupunktur, Moxen oder Baunscheidtieren werden von mir individuell eingesetzt.
Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Hier gilt es, gewissenhaft und mit fundiertem Wissen die richtigen naturheilkundlichen Mittel einzusetzen. Dies gilt auch für Geburt, Wochenbett und Stillzeit.
Kinder sind in meiner Praxis immer willkommen, am besten von Geburt an.
Diese kleinen Wesen behandle ich mit Einfühlungsvermögen und viel Zeit. Kinder gehen aus Krankheiten gestärkt hervor, wenn diese mit naturheilkundlichen Mitteln behandelt wurden.
Die Wechseljahre sind für die betroffenen Frauen wie eine zweite Pubertät. Beschwerden müssen jedoch nicht sein. Diese können mit Hilfe der Natur gelindert oder gar beseitigt werden.
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann die vielfältigsten Ursachen haben, sowohl bei der Frau als auch beim Mann.
Zuerst führen wir uns das komplexe Hormonsystem der Frau vor Augen. So arbeiten Hypothalamus (als Chef) , Hypophyse (als Sekretärin) und die Sexualorgane (als Ausführende) äußerst eng in einem ausgeklügelten Regelkreis zusammen. Ist irgendein Teilnehmer dieses Zusammenspiels nicht ganz so auf der Höhe, so treten bereits die ersten Probleme auf.
Schon allein ein Klimawechsel, bedingt durch eine Urlaubsreise, kann den Zyklus aus dem Tritt bringen. Daran sieht man, wie komplex dieses frauliche System geschaffen ist.
Hormonschwankungen, ausgelöst z.B. durch eine langjährige Einnahme der Pille können zu einem fehlenden Eisprung führen. Seelische Ereignisse, Stress, können den Monatszyklus aus dem Gleichgewicht bringen. Ebenso Über- und Unterfunktionen der Schilddrüse, sowie Übergewicht, Diabetes, häufige Blasenentzündungen, Endometriose, Eisenmangel ein zu saures Scheidenmilieu und eine basenarme Ernährung greifen in den weiblichen Hormonhaushalt ein.
Jede fundierte naturheilkundliche Behandlung basiert auf einer gründlichen Anamnese. Diese steht in der Naturheilpraxis Waschke am Anfang der Kinderwunschbehandlung. Zusammen mit der Patientin wird dann ein Therapieplan erstellt. Dies kann zum Beispiel eine Entgiftungskur sein, der dann im Anschluss eine, auf die Ursachen abgestimmte, Therapie folgt.
In der Naturheilpraxis Waschke kommen Behandlungsformen, wie Fußreflexzonenmassagen, anthroposophische Medizin, Schröpfen, Ohrakupunktur in Verbindung mit Homöopathie, Spagyrik, Phytotherapie, Nahrungsergänzungen und Schüssler-Salzen zum Einsatz. Und dies wird ganz individuell auf die Patientin abgestimmt.
Mutter Natur ist eine exzellente Heilerin. Man muss sich ihr nur anvertrauen. Eine Behandlung mit naturheilkundlichen Mitteln beansprucht zwar manchmal längere Zeit, jedoch dies nahezu ohne Nebenwirkungen. Eine Zeit für Körper, Seele und Geist.
Liegt die Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch beim Mann, so sind in der Naturheilpraxis Waschke naturheilkundliche Therapien möglich.
Wie wäre es, wenn sich beide Partner zusammen für eine Entgiftungskur und/oder eine Ernährungsumstellung entschließen würden?
Das gemeinsame Problem auch gemeinsam anzupacken ist auf jeden Fall der Schritt in die richtige Richtung – der Schritt in Richtung Natur.
In der Schwangerschaft möchten die meisten Frauen eine ganz natürliche Behandlung. Jedoch existieren in der Naturheilkunde auch Mittel und Therapieformen, die für eine Schwangere nicht geeignet sind. In der Naturheilpraxis Waschke erwartet Sie eine fundierte und fachmännische Beratung. Gerade bei Schwangeren wird genau geprüft, ob das eine oder andere Mittel wirklich in Frage kommt. Geburt, Wochenbett und Stillzeit gehören ebenso zu den Phasen im Leben einer Frau, in denen es äußerst wichtig ist, die Naturheilkunde mit Bedacht einzusetzen.
Auch Kinder haben in der Naturheilpraxis Waschke einen festen Platz. Nach der monatelangen Betreuung der Mutter wird jetzt das Kind von Geburt an betreut. Dazu gehörten Zusammenstellen einer Hausapotheke, Impfberatung, Ernährungsberatung und die Behandlung der Kleinen, wenn sie krank sind.
Ein ganz bekanntes, äußerst wichtiges Thema, jedoch häufig mit bitterem Beigeschmack.
Viele Frauen packt schon bei dem Begriff „Wechseljahre“ ein Unbehagen. So wird doch im Allgemeinen sofort an übermäßiges Schwitzen, Depressionen und alt werden gedacht.
Viele Frauen wollen schon gar nicht an diese Zeit denken, da ja soviel Schlimmes darüber berichtet wird. Doch warum wird dieses Thema fast ausschließlich mit Negativem geschmückt?
Wechseljahre könnte man auch als die 2. Pubertät bezeichnen.
Umbruch – Veränderung – Neubeginn. All dies beinhaltet diese wichtige Phase im Leben jeder Frau. In der Naturheilpraxis Waschke werden alle Sorgen und Nöte, die in dieser Zeit auftreten, ernst genommen und die Patientin dort abgeholt, wo sie gerade steht.
Jeder Neubeginn beherbergt doch auch etwas Spannendes und Positives.
Die Frau häutet sich und schlüpft langsam in eine andere Rolle. Es folgt eine Um –und Neu-Orientierung. Das Leben wird überdacht. Daraus kann dann ein wunderbarer Neuanfang resultieren. Die Zeiten des Gebärens und Hütens sind vorbei und die Frau besinnt sich wieder mehr auf sich. Natürlich können diese Umbruchphasen auch schmerzlich verlaufen, d.h. es treten die verschiedensten Wechseljahrsbeschwerden, mit denen sich die Frau vertrauensvoll an die Naturheilpraxis Waschke wenden kann auf.
Hier ist es jedoch wichtig, mit welcher Einstellung die Frau in diesen neuen Lebensabschnitt eintritt.
Verdrängt sie das Thema, hat evtl. sogar Angst davor, ist es häufig der Fall, dass sich Beschwerden einstellen. Eine Frau, die offen und gestärkt in die Wechseljahre geht, die ihr „neues“ Leben ganz einfach annimmt, wird sich meist nicht so plagen müssen. Wichtig ist es auch, sich so früh wie möglich mit dem Thema auseinander zusetzen und nicht zu sagen „ach mich trifft das noch lange nicht“ oder „lass mich bloß in Ruhe mit den Wechseljahren – ich mag gar nicht dran denken“.
Kommt es zu Beschwerden, so muss nicht gleich zur chemischen Keule gegriffen werden. Die Naturheilpraxis Waschke hält viele naturheilkundliche Behandlungsmethoden parat und Mutter Natur birgt so viele Schätze, die uns Frauen dabei helfen, uns wohl zu fühlen.
Zum Beispiel das Frauenmantelkraut, die Alchemilla. Diese wunderbare Pflanze, die auch als Zauberkraut bezeichnet wird macht diesem Namen alle Ehre. Es ist eine geradezu zauberhafte Frauenpflanze, die eigentlich jeder Frau wohl tut.
Mit Hilfe von verschiedensten naturheilkundlichen Mitteln kann den Frauen in der Naturheilpraxis Waschke Unterstützung gegeben werden, sodass aus den Wechseljahren wahre Erfüllungsjahre werden.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Sie werden sehen, die Naturheilkunde hat viele Mittel für Sie parat.
Ich freue mich auf Sie. Ihre Naturheilpraxis Waschke
Susanne C. Waschke
Heilpraktikerin
Perzheimstrasse 18, 86150 Augsburg
☎ 0152 07265611
Festnetz: 0821 470 125 29