Spezialgebiete
Kinderwunschbehandlung
Unerfüllter Kinderwunsch hat die vielfältigsten Ursachen. Bei den Frauen ist dies oft der komplizierte Hormonhaushalt, der auf die verschiedensten Dinge des Lebens, wie z.B. Stress, Ernährung, Übersäuerung reagiert.
Bei Männern sind als Ursachen z.B. Stress, Rauchen, Handystrahlen, Vitaminmangel zu nennen. Leider gibt es nicht das Kraut, das dagegen hilft. Jedoch bietet unsere Natur viele Schätze, die eine Hilfe darstellen können. Auch begleitend zur Hormontherapie. Nach einem ausführlichen Gespräch erarbeite ich für Sie einen individuellen Therapieplan. [toggle style=“light“ title=“wenn Sie mehr erfahren möchten“]
Die Naturheilkunde hat bei der Kinderwunschbehandlung folgenden Stellenwert:
- als alleinige Therapieform
- als begleitende Therapieform
- in den Pauen der schulmedizinischen Behandlung
- als Basis für weiterführende Behandlungen
Oftmals sind es nur kleine „Stellschrauben“, die in die richtige Richtung gedreht werden müssen. Hier ist die Naturheilkunde eine ganzheitliche Therapieform, die dem Körper einen sanften Anstoß geben kann.
Begleitend, zur schulmedizinischen Therapie in der Kinderwunschklinik, hat die Naturheilkunde ebenso ihren Stellenwert. So können zum Beispiel mit der Akupunktur und der Phytotherapie das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut, der Eisprung und das Einnisten unterstützt werden.
Nimmt sich das Paar eine Pause von der schulmedizinischen Behandlung, ist die Naturheilkunde eine gute Möglichkeit etwas „durchzuschnaufen“. Vielleicht auch nur, um die Seele wieder ein wenig ins Gleichgewicht zu bringen.
Ebenso sieht sich die Naturheilkunde als Basis für weiterführende Behandlungen. So ist zum Beispiel eine Entgiftungskur eine gute Basis für den Beginn einer Kinderwunschtherapie.
Unerfüllter Kinderwunsch hat die vielfältigsten Ursachen:
- hormonelle Ungelichtgewicht, sowohl bei der Frau als auch beim Mann
- PCO (polycystisches Ovar)
- Gelbkörperschwäche
- Eileiterverklebungen
- Myom, Zysten
- Endometriose
- Umweltbelastungen für Frau und Mann
- psychische Belastungen bei Fau und Mann
- schlechte Spermienqualität
- Ursachen unbekannt…….bei Frau und Mann
Für alle genannten Ursachen hat auch die Naturheilkunde ein Pflänzchen parat.
Oft ist alles in Ordnung, beziehungsweise, es scheint so zu sein. Aber irgendwo ist doch eine Blockade. Die Fußreflexzonentherapie in Verbindung mit der Akupunktur ist eine gute Möglichkeit hiermit den gesamten Körper wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.
Für eine naturheilkundliche Therapie ist eine ausführliche Anamnese das A und O. Auch die Behandlung und Betreuung über den Termin hinaus ist gerade in der Kinderwunschbehandlung äußerst wichtig. Ich bin für meine Patienten auch telefonisch außerhalb des Termins in der Praxis für sie da.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin
Ich freu mich auf Sie
Susanne C. Waschke
Heilpraktikerin
Von der Pubertät bis über das Klimakterium hinaus gibt es spezifische Frauenprobleme, die mit speziellen Therapien behandelt werden können. So wende ich in meiner Praxis sanfte Therapien, wie z.B:.die Schüssler-Salz-Therapie, abgestimmt auf die Frau an.
Ebenso kommen Komplexhomöopathie, Spagyrik, Bachblüten und die verschiedensten Massageformen zum Einsatz. Ich stehe den Frauen mit Rat und Tat zur Seite. Wichtig in meiner Praxis ist auch die Anwendung bio-identischer Hormone (Creme oder Globuli).
Naturheilverfahren für Kinder
Die Naturheilkunde ist für Kinder jeden Alters eine gute Ergänzung zur Schulmedizin. Schon ab dem ersten Lebenstag können diese sanften Therapien das Wachstum und das Heranreifen des Kindes unterstützen. Das Immunsystem von Kindern reift erst im Laufe des Heranwachsens aus. Deshalb kommt es in der Regel zu wiederkehrenden Infekten. Die Naturheilkunde kann mit gezielten Therapien das Immunsystem kräftigen. Schulängste, Schlafstörungen, Konzentrationsmangel und Unruhe gehören ebenso in das Behandlungskonzept. Hier ist auch die Therapie von ADS/ADHS einzuordnen. So exisitieren Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Homöopthie, Orthomolekulare Medizin oder auch die Anthroposophische Medizin, die bei ADS/ADHS gute Erfolge erzielen können. Ebenso ist eine Ernährungsberatung ein wichtiger Meilenstein bei diesen Kindern. Stolpert das Kind im Kleinkinalter häufig, hat es immer noch einen gestörten Schlaf-Wachrhythmus, ist die Sprachentwicklung verzögert….. dies könnten bereits kleine Hinweise sein, die in diesem frühen Stadium leichter zu behandeln sind.
Überblick über die wichtigsten Therapieformen
Die Natur birgt viele Möglichkeiten um unseren Körper zu verwöhnen und heilen. In meiner Praxis in Augsburg wende ich folgende Behandlungsmethoden/Therapieformen an:
„Schüssler-Salz-Therapie“
Ist eine sanfte Therapie, bei der dem Körper fehlende Mineralstoffe verabreicht werden.
Dies sind keine herkömmlichen Substanzen, wie sie in der Nahrung vorkommen, sondern durch ein spezielles Potenzierungsverfahren hergestellte Mittel.
Diese Schüssler-Salze greifen regulierend in den Zellstoffwechsel ein, haben einen großen Einfluss auf den Säure-Basen-Haushalt und das Immunsystem. Sie können dazu beitragen, Blockaden zu lösen und auf lange Sicht die physische und auch die psychische Befindlichkeit zu verbessern. Die Schüssler-Salz-Therapie ist sowohl für akute Erkrankungen als auch für chronische Beschwerden geeingnet.
„Phytotherapie“
Phytotherapie bedeutet „heilen mit Pflanzen“. Die Pflanzenheilkunde ist eine uralte Therapieform, die bereits vor tausenden von Jahren schon im Einsatz war. Und heute werden die „alten“ Rezepte und Erfahrungen wieder modern. Pflanzen wirken tief und intensiv und gleichzeitig, wenn fachmännisch eingesetzt, mit geringen oder gar keinen Nebenwirkungen. Ich stelle in meiner Praxis, je nach Beschwerdebild, individuelle Tropfenmischunen und Teerezepte zusammen. So kann jeder Mensch in seinem Ganzen mit den für ihn passenden Pflanzen behandelt werden.
„Ausleitverfahren“
Ausleiten bedeutet, Gifte aus dem Körper bringen. So kann mit bestimmten Verfahren, in Verbindung mit einer oralen Entgiftungstherapie der Körper noch zusätzlich angeregt werden, Gifte los zu werden, so z.B. durch das Schröpfen: durch das Setzen, von unter Vakuum stehenden Schröpfgläsern werden Durchblutung und Stoffwechsel angeregt. Dies hat einen spannungs- und schmerzlösenden Effekt.
Baunscheidtieren: mittels eines sogenannten Lebensweckers wird die Haut leicht, jedoch nahezu schmerzfrei angeritzt. Danach wird eine hautreizendes Öl aufgetragen, was zu einer erwünschten Quaddelbildung führt. Dieses Verfahren hat eine gesteigerte Durchblutung, eine Kräftigung und einen gesteigerten Lymphfluss zur Folge. Schlackenstoffe und Schmerzmediatoren können so nach außen abgeleitet werden.
Schröpfen und baunscheidtieren bieten auch gute Hilfe bei Schmerzen im Bewegungsapparat.
„Anthroposophische Medizin“
Die Anthroposophische Medizin ist eine ganzheitliche Therapieform auf der Grundlage von Rudolf Steiner. Es ist eine Medizin, die stets Körper, Seele und Geist als Ganzheit sieht. Und do sind auch die verwendeten Mittel zusammen gesetzt, die stets alle drei Aspekte des Menschen in sich tragen. Ich verwende diese Mittel am liebsten zu Injektionszwecken bei Erkanungen des Bewegeungsapparates, zur Kinderwunschbehandlung, bei Allergien, Unruhezuständen, depressiven Verstimmungen und gleichzeitig natürlich auch zur oralen Anwendung zu hause.
„Ohrakupunktur“
Die Ohrakupunktur (OAP) ist völlig losgelöst von der Körperakupunktur. Die Wirkungsweise der OAP beruht darauf, dass die Ohrmuschel den ganzen menschlichen Körper wieder spiegelt.
Ähnlich der Fußreflexzonenmassage werden bei der OAP bestimmte Zonen im Ohr den verschiedenen Organen und Körpergeweben zugeordnet. Die Gebiete, kleinste Punkte im und am Ohr, werden entweder genadelt oder aber mit Ohrsamen versehen. Dies sind kleinste Kügelchen, die mit Hilfe eines Pflasters auf den zu stimulierenden Punkt angebracht werden und dort für ein paar Tage verbleiben.
Die OAP wird angewandt sowohl bei akuten, als auch bei chronischen Geschehen, zur Schmerzbehandlung, Suchttherapie und vielem mehr. Auch können Körper, Seele und Geist durch die Ohrakupunktur wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
„Fußreflexzonentherapie“
Die Reflexzonen am Fuß sind wie eine Landkarte des Menschen. Dort spiegelt sich dieser wieder. Jedes Organ und jeder Körperbereich kann über die Füße behandelt und wieder in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht werden. Und dies mit Hilfe einer therapeutischen Massage.
Auch als diagnotisches Medium dient der Fuß. Rötungen, Aufquellungen, Gewebeveränderungen führen uns zu einem Störfeld, das auch präventiv behandelt werden kann.
Diagnoseverfahren
- Anamnese – ausführliches Gespräch mit dem Patienten
Reflexzonendiagnose - Alternative Harndiagnostik
- Stuhldiagnostik
- Bluttest : ROTS-Test und SKL-Test aus der Fingerbeere (alle Organsysteme werden getestet)
- Speicheltest – Hormonanalyse
- Spenglersan Bluttest